Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl bei den meisten Lehrveranstaltungen begrenzt ist und eine vorherige Anmeldung notwendig ist. Dies betrifft insbesondere Seminare und Übungen; zu Vorlesungen ist keine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen im WS 2020/21 erfolg...
In der Zeitschrift Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin (ASU) ist der Artikel "Arbeitsverdichtung: Ursachen, Formen und Folgen" von Roman Soucek und Amanda Voss erschienen. Der Artikel ist Teil des Schwerpunkthefts "Neue Formen der Arbeitsverdichtung" (ASU Ausgabe 09-2020) mit den Gasteditor...
Liebe Studierende,
wir laden Sie herzlich zur Untersuchung "Portfoliomanagement 5" ein. Die Untersuchung wird webbasiert durchgeführt und dauert ca. 25-30 Minuten. Sie können an dieser Untersuchung (bequem von zu Hause aus) bis zum 21.08.2020 teilnehmen. Sofern Sie im vergangenen Semester (WS 2019/...
In der Zeitschrift Journal of Personnel Psychology ist der Artikel „Process Accountability as a De-Escalation Technique: How Time Moderates the Dual Role of Information Search“ von Klaus Moser, Hans-Georg Wolff und Roman Soucek erschienen.
https://doi.org/10.1027/1866-5888/a000245
wir laden Sie herzlich zur Untersuchung "Arbeiten 4.1" ein, die am Lehrstuhl für Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg durchgeführt wird. Das Thema der Untersuchung betrifft die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung in der A...
In der Zeitschrift Report Psychologie ist der Artikel „Deeskalationstechniken: Ein Überblick“ von Klaus Moser, Hans-Georg Wolff, Roman Soucek und Michael Ziegler erschienen.
In der Zeitschrift Report Psychologie ist der Artikel „Eskalierendes Commitment: Warum Menschen an fehlgehenden Handlungssträngen festhalten.“ von
Michael Ziegler, Roman Soucek und Klaus Moser erschienen.
Sie stehen vor neuen beruflichen Herausforderungen und spielen mit dem Gedanken ein Karriere-Coaching in Anspruch zu nehmen? Dann ist das genau das richtige für Sie!
https://www.unipark.de/uc/anliegenklaerung/
Am Lehrstuhl für Psychologie inbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie der Friedrich-Ale...
Dr. Heike Heidemeier, ehemalige Doktorandin am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpsychologie, hat einen Ruf auf eine Professur an der PFH Göttingen angenommen.
Der diesjährige Career Day findet am 16. Juni 2020 passend zum virtuellen Sommersemester ebenfalls virtuell statt. Der Career Day ist ein Informationstag rund um das Thema Bewerbung und Berufseinstieg, mit verschiedenen Vorträgen und Workshops.
Career Lounge: Exklusive Einzelgespräche mit Untern...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Bei optionalen Cookies werden fast immer Daten an Dritte weitergegeben. Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse).
Klicken Sie auf „Individuelle Einstellungen“, um sich Ihre Möglichkeiten und die eingesetzten Cookies anzusehen. Hierzu gehören zum Beispiel Steuerelemente, um einige oder alle Cookies für bestimmte Zwecke zu deaktivieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.